top of page
3.png

Trauerbegleitung

Ich begleite Kinder und Erwachsene in ihrer Trauer

und nach dem Verlust nahestehender Menschen im Gespräch

und mit den Mitteln der Kunsttherapie.

Als Expertin für Kindertrauer arbeite ich mit den Medien Musik, Tönen, Malen, Zeichnen, Formen und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen.

Ich teile den Ansatz von Roland Kachler, wonach

ein guter Ort für den Verstorbenen gefunden werden kann.

Im Zuge des Trauerprozesses geht es unter anderem darum,

die Transformierung der Liebe zur verstorbenen Person wahrzunehmen und mitzugestalten und die verstorbene Person neu zu verorten.

Diese Überlegung kann wörtlich verstanden werden, indem

„die Trauer einen guten Ort sucht."

DSC_0058_edited.jpg

Trauer heilt den Schmerz.

Niemals so dass er danach weg ist.

Doch so, dass er anders wird und wir mit dem Verlust weiterleben können. Unweigerlich wird

das Leben nach diesem Todesfall ein anderes sein als vorher.

Es wird aber- selbst wenn das zunächst oft nicht vorstellbar ist-auch wieder schöne und leichte

Momente geben.

Es kann wieder ein gutes Leben werden.

Die Trauer kann sich neben all dem ins Leben

integrieren was schön ist und gut.

Sie wird weiter da sein, immer wieder einmal auftauchen.

Aber sie wird nicht für immer alles andere überdecken.

 

(Tita Kern)

bottom of page